MDie meiste Zeit meines bisherigen Berufslebens habe ich als professionelle Sängerin verbracht. Mit dem eigenen Quartett (www.lola-band.com) und in Gesangsgruppen habe ich auf der ganzen Welt gesungen, tolle Geschichten erlebt und viele Menschen kennengelernt, habe in Studios Werbespots und CDs eingesungen und veröffentlicht. Zu meiner Tätigkeit als Sängerin gehören auch Kinder- und Familienkonzerte (www.melanieheizmann.de) und so lange ich kann werde ich auch auf einer Bühne stehen und singen.

Diese „Bühne“ kann allerdings an sehr unterschiedlichen Orten stehen: Beispielsweise in einer Schule, um mit Kindern ein Konzert auf die Beine zu stellen. Oder am Bett von alten, bettlägerigen BewohnerInnen einer Senioreneinrichtung, die nicht mehr am sozialen Leben teilnehmen können, oder im Hospiz, um dort Begegnung und ein Lied zu schenken. Es kann auch das Gute Nacht Lied für meine Tochter sein. Singen ist also ein tiefes Bedürfnis in mir, mit dem ich mir und anderen Freude schenke.

MEs ist aber noch mehr in mir: Ich bin begeisterte alleinerziehende Mutter einer Tochter, habe Brustkrebs überlebt, eine Ausbildung zur Sterbebegleiterin gemacht, bin meinem tiefen inneren Bedürfnis nach einem konsumfreieren und minimalistischeren Leben gefolgt und habe mein Inneres und Äußeres ausgemistet – und dabei Frieden und Leichtigkeit gefunden.

Und weil da noch etwas gerufen hat habe ich eine Ausbildung zur systemischen Coachin gemacht. Was mich am systemischen Coaching fasziniert ist, dass jeder von uns die Lösung für sein Problem in sich trägt. Wahre Veränderung kann nur dann stattfinden wenn wir die Lösung selbst finden. Als Coachin darf ich also ein Tablett mit Möglichkeiten anreichen und Vorschläge machen, wie du selbst deine Antwort findest. Das Aha-Erlebnis wenn diese Antwort aus dir selbst kommt und das Staunen darüber – das möchte ich dir im Coaching anbieten.

Mein Profil als Coachin

Im persönlichen Coaching (ob online oder in Präsenz) begeben wir uns gemeinsam in einen geschützten Raum. Geschützt vor Wertung, Vorurteilen, Urteilen und Ratschlägen gehört diese Zeit nur dir. Ich höre dir zu, bin für dich da, gebe dir Halt und lasse dich einfach sein. Manchmal ist das Anliegen gar nicht klar, das man besprechen möchte, das Durcheinander im Kopf zu groß. Gemeinsam machen wir uns auf den Weg, das Gedankenknäuel und Gefühlswirrwarr zu entwirren und Schritt für Schritt das große Ganze wieder zu entdecken oder im Kleinen deine Lösung zu finden. Das Tempo dafür gibst du an. Es geht um dich!

Wie läuft ein Coaching ab?

In 60 oder 90 Minuten nehmen wir uns Zeit für deine Anliegen. Als systemische Coachin reiche ich dir im Gespräch Möglichkeiten und Werkzeuge an, dein Anliegen zu erkennen, deiner Lösung näherzukommen und wieder in deine Kraft zu finden. Und das in absolut sicherer und verschwiegener Umgebung, denn ich bin nicht nur zu Verschwiegenheit verpflichtet, sondern sehe das im respektvollen Miteinander auch als Selbstverständlichkeit an. Der Einstieg ins gemeinsame Arbeiten ist ein Telefonat, bei dem wir einen ersten 60 Minuten Termin vereinbaren und über die Kosten sprechen. Nach diesem ersten Termin vereinbaren wir beide dann, wie wir weiterarbeiten möchten. Systemisches Coaching ist lösungsorientiertes Arbeiten: Nicht das Problem steht im Fokus, sondern die Ressourcen zu finden, in die Lösung zu gehen. Freue dich auf das Abenteuer, dich als Experte für dein eigenes Leben wahrzunehmen und mit dieser inneren Stärke weiterzugehen!